Adventskränze

Natürlich darf in der Adventszeit ein schöner Adventskranz bicht fehlen!

Ich habe mich in den letzten Wochen mal an Zweien versucht: Der eine ist nicht wirklich ein „Kranz“ in dem Sinne, dass die Kerzen im Kreis angeordnet sind. Dafür schweben diese mittels schicker schwarz mattierter Kerzenhalter einige Zentimeter über einem Korpus aus poliertem und geöltem Olivenholz. Dieses war Teil einer alten, schon teilweise etwas morschen Olivenbaumwurzel. Die unregelmäßige Form kam mehr oder minder dadurch zustande, dass das schon etwas weichere Material entfernt wurde (ging, vor allem in den engeren Bereichen, sehr gut mit dem Ball Gouge von Arbortech). Der intakte „Kern“ des Stücks hatte dann in etwa die erhaltene Form. Ich persönlich finde die Optik mit den Kerzenhaltern, welche die Kerzen etwas über dem Korpus „schweben“ lassen, sehr ansprechend.

Der zweite Adventskranz besteht aus vier Viertelstammstücken aus Ahorn, wobei die Höhen variieren. Diese Stücke wollte ich ursprünglich alle mit Runddübeln miteinander verbinden, habe jedoch schließlich nur jeweils zwei miteinander verbunden. So kann man die beiden Paare etwas versetzt hinstellen, was auch sehr schöne aussieht (siehe Fotos). Die Zwischenräume kann man mit Nadelzweigen o. ä. dekorieren.

Pünktlich konnten die Kränze dann gestern am 1. Advent „in Betrieb genommen werden“!

Schreibe einen Kommentar