Oft sind die (für etwas, das man zielgerichtet zerstört!) recht teuren, aber unter Bogeschützen nicht zu Unrecht verbreiteten Zeilscheiben aus Ethafoam nach längerer Benutzung in der Mitte total zerfleddert (abhängig vom eigenen Skill :), aber im Außenbereich noch super intakt.
Kürzlich ist mir auch eine Idee gekommen, wie die Außenbereiche solcher Zeilscheiben auch genutzt werden können: Ich habe meine alte 60 x 60cm Scheibe einfach in vier 30 x 30cm Quadrate zerschnitten, diese jeweils um 180° gedreht und in dieser neuen Konstellation wieder zusammengeklebt.
Sicherlich gibt es da auch gewisse Kleber, die man nehmen kann. Ich habe mir allerdings damit beholfen, dass ich die entsprechenden Kanten mit einer Heißluftpistole erhitzt und zeitnah zusammengepresst habe. Davor mussten aber die deutlich härteren roten Schichten innerhalb der Scheibe an den Kanten mit einem Stecheisen getrimmt werden, da sie beim Schmelzen nicht so stark wegschrumpfen wie der Rest und die Klebefläche somit effektiv nur aus diesen dünnen Streifen bestehen würde.
Mittlerweile ist die reparierte Zielscheibe einige Zeit im Einsatz und leistet genauso gute Dienste wie eine Neue!